Das Wort zum Donnerstag

Das Wort zum Donnerstag

15.05.2025

Drinnen oder draußen?

Touristen besichtigen auf ihren Reisen gerne Kirchengebäude. Altehrwürdig stehen sie da. Strahlen Ruhe und Gelassenheit aus. Sicherheit. Und mit ihren markanten Gemäuern und Türmen sind sie über die Jahrhunderte für die Menschen ein Ort der Besinnung, des Gebets, Lobens oder Trauerns. Auch Zweifel und Ängste haben hier ihren Raum und kommen zur Sprache. Kurz: Ein Ort der Begegnung, Ruhe und Vertiefung der Beziehung zu Gott.

Altäre und Bilder, Glocken und Orgel, Kirchenbänke und Kanzel, bzw. deren Funktion, sind Hilfen, um den Glauben zu stärken.

Kirchenfenster in Tübingen

Auch die Kirchenfenster tragen dazu bei, sind oft künstlerisch gestaltet und enthalten geistliche Motive oder historische Darstellungen aus dem Leben Jesu. Die Bilder zeigen Kirchenfenster der Jakobus- (oben) und Stiftskirche (unten) in Tübingen: Von außen betrachtet sind die Kirchenfenster groß und grau. Ein paar wirre Linien und unterschiedliche Grautöne bieten sich dem Betrachter. Eigentlich nicht erwähnenswert, kein Fotomotiv.

Was muss geschehen? Einer sagt dem anderen einladend: du musst reinkommen!

Wer dann von drinnen nach draußen schaut, und dazu noch die Sonne scheint, erlebt, dass die wirren Linien zu einem Bild sich wandeln. Grautöne werden bunt, Konturen werden sichtbar, leuchtende Farben und Formen verkünden das Heilshandeln Gottes. Drinnen oder draußen – was für ein Unterschied!

So ist es mit dem Glauben: Wer das Wunder von Weihnachten, Ostern oder Pfingsten verstehen will, der darf nicht draußen stehen bleiben, den Kopf schütteln und die Christen belächeln. Hereinkommen muss man. Damit meine ich nicht das Kirchengebäude als solches, sondern in den Glauben hineinfinden: Dann wird aus Alles-grau-in-grau eine bunte, ansprechende Botschaft, die erklärt, Licht ins Dunkel bringt und den Weg weist. Herzen werden berührt, die Seele atmet auf.

Drinnen oder draußen? Die Frage beinhaltet die Einladung, den lebendigen Glauben für sich (neu) zu entdecken.

Bleiben Sie gesund und behütet.

Pastor Burkhard Heupel
Emmaus-Gemeinde

→ zum Archiv→ Home